Mehr Infos

 DSD-Xolutions - Der Lösungspartner für digitale Displays und LED-Videowände

  • / Sensorik

Die DSD-Sensorikmöglichkeiten

Holen Sie mehr aus Ihren Digital-Signage-Geräten

Holen Sie mehr aus Ihren

Digital-Signage-Geräten

Was, wenn digitale Plakate nicht einfach nur aufgeschaltet sind, sondern sich dem Wetter anpassen, den Öffnungszeiten des Shops nebenan, den Vorlieben der Passanten? Und wenn die Plakate nur dann kosten, wenn sie auch tatsächlich frequentiert werden? Targeting und datengetriebene automatisierte Ausspielung machen Digital Out of Home zu einem strategisch vielseitigen und wirkungsvollen Medium. Mit unseren Möglichkeiten von Measurement und Reporting wird es zum One-to-many-Performance-Marketing an Deutschlands besten Standorten.

 

Porgramatische Einblendungen

Programmatic Digital Out Of Home: Vom digitalen Plakat zur intelligenten Echtzeit-Werbung. DOOH fehlt die Flexibilität von programmatisch ausgesteuerter Werbung – das Einbinden spontaner Gegebenheiten und Nutzerdaten. Darum setzt die DSD-Xolutions heute schon auf die Technologie von morgen: Programmatic Digital Out Of Home, kurz PDOOH. 

 

PDOOH ist die konsequente Weiterentwicklung der digitalen Plakatstelle und ermöglicht eine zielgruppenoptimierte Planung, datenbasierte situative Schaltungen sowie den effizienten Einkauf von Werbeflächen.Die PDOOH-Kampagne wird wie eine Online-Kampagne ganzheitlich von einem zentralen System gesteuert. Die Verfügbarkeit kann Anbietern (Publishern) in Echtzeit zugeteilt werden: Der Zentralserver, der die Werbemittel steuert, wird zur Demand Side Plattform und regelt auch den Einkauf der Werbefläche. Der grösste Vorteil aber ist: Der Werbekunde kann in die Kampagne eingreifen und auf Unvorhergesehenes extrem schnell reagieren.

Besucheranalyse und mehr

Mit verschiedenen Sensoren sind unterschiedliche Analysen möglich. Nutzen Sie unsere Sensoren, um die Besucher zu zählen, welche an Ihren Geräten vorbeigegangen sind und die, die davor stehen geblieben sind. So können Sie analysieren, ob Ihre Werbung Besucher zum stehenbleiben anmiert oder nicht. 

 

Auch ist es mit verschiedenen Sensoren möglich, Ihre Anlagen automatisch Ein- und Auszuschalten, wenn z.B. ein Zug einfährt. Dies realisieren wir mit Lichtschranken und der passenden Steuerung auf dem System. So kann stets sicherggestellt werden, dass niemand von den Anzeigen abgelenkt oder geblendet wird. 

 

Dies sind nur einige Beispiele, wofür man Sensoren im DOOh-bereich anwenden kann. Fragen Sie gerne unsere Experten, um mehr über das Tehma zu erfahren.